030 / 449 57 38

Folgen Sie uns auf

Capoeira – Mini

Capoeira – Mini

Crisanto

Mit Bolinha

Schon die ganz Kleinen können bei uns zusammen mit ihren Eltern ihre ersten Capoeira Angola – Schritte machen. Gemeinsam tasten wir uns mit  viel Spaß und Fantasie an die beiden Grundelemente der Capoeira Angola, Tanz und Musik, heran.

Die tänzerischen Elemente der Capoeira sind zum großen Teil der Natur abgeschaut und ahmen  Tiere nach (rabo de arraia = Rochenschwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch). Der Handstand heißt bananeira (Bananenbaum). Der Spaß am Nachahmen regt die spielerische Kreativität der Kinder an und erhöht ihre Bereitschaft, sich aktiv am Trainingsgeschehen zu beteiligen. Um das Wechselspiel von Musik und Bewegung für die Kleinsten erfahrbar zu machen, lernen sie beim gemeinsamen Musizieren die musikalischen Elemente der traditionellen Capoeira kennen.


Termine:

Mo 16:00 - 16:45 Uhr


Capoeira – Kinder & Jugendliche

Capoeira – Kinder & Jugendliche

Crisanto

Mit Susy

Schon die Kleinen lernen bei uns Capoeira. Mit  viel Spaß und Fantasie bieten wir Kurse für Kinder ab 4 Jahre an. Die tänzerischen Elemente der Capoeira sind zum großen Teil der Natur abgeschaut und ahmen  Tiere nach (rabo de arraia = Rochenschwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch). Der Handstand heißt bananeira (Bananenbaum). Der Spaß am Nachahmen regt die spielerische Kreativität der Kinder an und erhöht ihre Bereitschaft, sich aktiv am Trainingsgeschehen zu beteiligen. Um das Wechselspiel von Musik und Bewegung für die Kleinsten erfahrbar zu machen, lernen sie beim gemeinsamen Musizieren die musikalischen Elemente der traditionellen Capoeira kennen. 


Termine

Mo   16:45 - 17:30 Uhr für 4 -5 Jahre
Mo   17.30  - 18:30 Uhr  für Jugendliche ab 11 Jahre
Di     17:00 - 18:00  Uhr  ab 6 Jahre


Hip Hop

Streetdance

Crisanto

Hip Hop hat sich innerhalb kürzester Zeit vom Straßentanz zu einer Tanzform entwickelt, die aus Musikvideos, Filmen und Theatern nicht mehr wegzudenken ist.

In Samuels Klasse lernst Du die coolsten Moves der verschiedensten urbanen Styles, um ein individuelles Gefühl für Bewegung und Rhythmus zu bekommen. Bewegungen wie Ticking / Popping (roboterartige Bewegungen) als auch Waving (flüssige Körperbewegungen, welche den Anschein erwecken als besäße man keine Knochen) sind fester Bestandteil seiner Moves und werden im Hip Hop-Kurs beigebracht.


Termine:

Mo 18:00 - 19:00 Uhr

Do. 18.30 - 20.00 Uhr

Sa.  15.30 - 17.00 Uhr


 

Breakdance

Crisanto

Mit Crisanto

Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine riesen Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt.

Seit den neunziger Jahren gewinnt Breakdance wieder an Bedeutung und hört heute zum festen Bestandteil der modernen Tanzwelt. Six-Step und Powermoves fordern ein hohes Maß an Körperbeherrschung und geben den Tänzern viel Kraft und Spaß.

Schon nach kurzer Zeit stellt sich der Erfolg ein, denn die raffiniert und schnell erscheinenden Bewegungen sind gar nicht so kompliziert, wenn man sie gut erklärt bekommt und regelmäßig trainiert.


Termine

Do 17:00 - 18:00 Uhr (Anfänger)
     18:00 - 19:00 Uhr (Fortgeschrittene)


Kurs neu

Crisanto

Mit Crisanto

Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine riesen Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt.

Seit den neunziger Jahren gewinnt Breakdance wieder an Bedeutung und hört heute zum festen Bestandteil der modernen Tanzwelt. Six-Step und Powermoves fordern ein hohes Maß an Körperbeherrschung und geben den Tänzern viel Kraft und Spaß.

Schon nach kurzer Zeit stellt sich der Erfolg ein, denn die raffiniert und schnell erscheinenden Bewegungen sind gar nicht so kompliziert, wenn man sie gut erklärt bekommt und regelmäßig trainiert.


Termine

Do 17:00 - 18:00 Uhr (Anfänger)
     18:00 - 19:00 Uhr (Fortgeschrittene)


Preise

Mitgliedschaften 

Tanz* & Capoeira

Erwachsene
reg. / erm.

Kinder unter 18
reg. / erm.

3-Monatsvertrag mit 1x wöchentlichem Training, montl. 49 €  45€ 
3-Monatsvertrag mit 2x wöchentlichem Training, montl. 69 €  55 € 
3-Monatsflatrate 95 €   



12-Monatsvertrag mit 1x wöchentlichem Training 45 €   
12-Monatsvertrag mit 2x wöchentlichem Training  59 €   
 *Alle Tanzkurse außer Afrikanischer Tanz und Aerial Yoga    

 

Aerial Yoga & Afrikanischer Tanz

Erwachsene
reg. / erm.

Kinder unter 18
reg. / erm.

3-Monatsvertrag mit 1x wöchentlichem Training, montl. 55 €   
3-Monatsvertrag mit 2x wöchentlichem Training, montl. 75 €   



12-Monatsvertrag mit 1x wöchentlichem Training 45 €   
12-Monatsvertrag mit 2x wöchentlichem Training  65 €   

 

Optionen ohne Vertrag

Einzelstunden

 

Tanz* & Capoeira 14 €
Aerial Yoga  15 €
   

10er-Karte (4 Monate gültig)

 

 Tanz* & Capoeira  135 € 
 Aerial Yoga 145 € 
   
*Alle Tanzkurse außer Afrikanischer Tanz und Aerial Yoga     

Probestunden (nur 1x pro Kurs)

 

Tanz* & Capoeira 10 €
Aerial Yoga 15 €
für Kinder unter 18 Jahren kostenlos 
   
*Alle Tanzkurse außer Afrikanischer Tanz und Aerial Yoga     

Academia Jangada

  Schule für Capoeira und Tanz
      in der Kulturbrauerei
  Schönhauser Allee 36, Berlin 10435
   030 / 449 57 38
 info@jangada.com


Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U2 Eberswalder Str., Ringbahn S42, S4 und S8, Tram M12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Str.)

Lageplan

Jangada Empfang

 
 

Raumvermietung

Unsere Studios können gemietet werden.
Mehr Informationen unter 030 / 449 57 38 (innerhalb unserer Bürozeiten) oder unter info@jangada.com.

Jangada Empfang